- Sonderpreis!

Aquarien- und Teichausrüstung zum besten Preis!
Für Aquarienliebhaber
Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Bestellung abzuschließen? Kontaktieren Sie uns rund um die Uhr per E-Mail unter information@zoanthus.fr.
Beckenanalyse
5€ Rabatt für Ihre erste Bestellung mit dem Code: BIENVENUE05 (ab 100€ Einkauf, Angebote nicht kombinierbar)
Balling-Produkte
Meerwasserzusätze
Grundelemente
Süßwasserzusätze
CO2-System
5€ Rabatt für Ihre erste Bestellung mit dem Code: BIENVENUE05 (ab 100€ Einkauf, Angebote nicht kombinierbar)
Wasseraufbereitung
Bakterienbehandlungen
Unerwünschte Behandlungen
Fischpflege
Wasseraufbereitung
Bakterienbehandlungen
Unerwünschte Behandlungen
Fischpflege
Wasseraufbereitung
Bakterienbehandlungen
Fischpflege
5€ Rabatt für Ihre erste Bestellung mit dem Code: BIENVENUE05 (ab 100€ Einkauf, Angebote nicht kombinierbar)
5€ Rabatt für Ihre erste Bestellung mit dem Code: BIENVENUE05 (ab 100€ Einkauf, Angebote nicht kombinierbar)
Sand
Reaktorsubstrat
Meersalze
5€ Rabatt für Ihre erste Bestellung mit dem Code: BIENVENUE05 (ab 100€ Einkauf, Angebote nicht kombinierbar)
Meerwasserausrüstung
5€ Rabatt für Ihre erste Bestellung mit dem Code: BIENVENUE05 (ab 100€ Einkauf, Angebote nicht kombinierbar)
ArtemioSal 200ml von JBl ist ein Selbstgemachtes Spezialsel für die Anzucht von Artemia-Nauplien . Dieses Lebendfutter ist mit Mikroalgen angereichert .
Vielleicht gefällt es Ihnen auch
Zuchtset für Salzgarnelen JBL ArtémioSet, geliefert mit Zubehör und Luftpumpe.
Zoanthus.fr bietet Ihnen hochwertige Artemia-Eier mit einer Schlupfrate von 90 % für die Kultur von Artemia-Nauplien. 100 Gramm = etwa 200 ml.
Verkauft in 100-Gramm-Schritten . Wenn Sie beispielsweise 500 Gramm bestellen möchten, legen Sie 5 x in Ihren Warenkorb.
Eine schlecht ausgewogene Ernährung kann schließlich zu Mangelerscheinungen, Erkrankungen und einer Verfettung der Organe führen. Bieten Sie den Bewohnern Ihres Aquariums eine abwechslungsreiche Ernährung in Form von Lebendfutter. Wenn Sie sich selbst fangen oder Lebendfutter kaufen, besteht die Gefahr, dass unerwünschte Bakterien und Parasiten in das Aquarium gelangen.
Lebendfutter selbst zuzubereiten bietet viele Vorteile:
Freude an der Herstellung Ihres eigenen Lebendfutters:
Um eine Kultur aus Salzgarnelen-Eiern herzustellen, müssen Sie diese Eier in Salzwasser legen. JBL ArtemioSal Salz wurde speziell für die Herstellung dieses Salzwassers entwickelt. In diesem Wasser schlüpfen kleine Artemia-Krebstiere und sind dann das perfekte Lebendfutter für Ihre Aquarienfische. Die in der Salzmischung enthaltenen Mikroalgen dienen der Ernährung der kleinen neugeborenen Krebstiere.
ArtemioMix von JBl ist eine Mischung zum Verdünnen. Lebendfutter für tropische Süß- und Salzwasserfische . Zubereitung aus salzhaltigen Krustentiereiern, Salz und Mikroalgen zur Fütterung von Aquarienfischen.
Artemix ist eine Fertigmischung aus Salzgarneleneiern und Salz . Die Nauplien schlüpfen nach 24–36 Stunden.
Zoanthus.fr bietet Ihnen hochwertige Artemia-Eier mit einer Schlupfrate von 90 % für die Kultur von Artemia-Nauplien. 100 Gramm = etwa 200 ml.
Verkauft in 100-Gramm-Schritten . Wenn Sie beispielsweise 500 Gramm bestellen möchten, legen Sie 5 x in Ihren Warenkorb.
5-ml-Spritze für Ihre Analysen und die Dosierung Ihrer Nahrungsergänzungsmittel.
ArtemioPur von JBl sind hochwertige Salzgarnelen-Eier mit maximaler Schlupfrate für die Kultur von Salzgarnelen-Nauplien.
Zuchtset für Salzgarnelen JBL ArtémioSet, geliefert mit Zubehör und Luftpumpe.
ArtemioFluid von JBl ist ein Flüssigfutter für die Aufzucht von Lebendfutter wie Artemia. Es basiert auf homogenisiertem Phytoplankton und anderen essentiellen Nährstoffen für die Fütterung von Artemia-Nauplien.
Der Artemio 1 von JBL ist ein Inkubator zur Erweiterung des Artemioset-Kits . Mit diesem Produkt erhalten Sie in 24 bis 48 Stunden selbstgemachte Artemia-Nauplien . Keine Luftpumpe oder Schlauch.
ArtemioMix von JBl ist eine Mischung zum Verdünnen. Lebendfutter für tropische Süß- und Salzwasserfische . Zubereitung aus salzhaltigen Krustentiereiern, Salz und Mikroalgen zur Fütterung von Aquarienfischen.
Artemix ist eine Fertigmischung aus Salzgarneleneiern und Salz . Die Nauplien schlüpfen nach 24–36 Stunden.
Zoanthus.fr bietet Ihnen hochwertige Artemia-Eier mit einer Schlupfrate von 90 % für die Kultur von Artemia-Nauplien. 100 Gramm = etwa 200 ml.
Verkauft in 100-Gramm-Schritten . Wenn Sie beispielsweise 500 Gramm bestellen möchten, legen Sie 5 x in Ihren Warenkorb.
5-ml-Spritze für Ihre Analysen und die Dosierung Ihrer Nahrungsergänzungsmittel.
ArtemioPur von JBl sind hochwertige Salzgarnelen-Eier mit maximaler Schlupfrate für die Kultur von Salzgarnelen-Nauplien.
Zuchtset für Salzgarnelen JBL ArtémioSet, geliefert mit Zubehör und Luftpumpe.
ArtemioFluid von JBl ist ein Flüssigfutter für die Aufzucht von Lebendfutter wie Artemia. Es basiert auf homogenisiertem Phytoplankton und anderen essentiellen Nährstoffen für die Fütterung von Artemia-Nauplien.
Der Artemio 1 von JBL ist ein Inkubator zur Erweiterung des Artemioset-Kits . Mit diesem Produkt erhalten Sie in 24 bis 48 Stunden selbstgemachte Artemia-Nauplien . Keine Luftpumpe oder Schlauch.
ArtemioMix von JBl ist eine Mischung zum Verdünnen. Lebendfutter für tropische Süß- und Salzwasserfische . Zubereitung aus salzhaltigen Krustentiereiern, Salz und Mikroalgen zur Fütterung von Aquarienfischen.
Artemix ist eine Fertigmischung aus Salzgarneleneiern und Salz . Die Nauplien schlüpfen nach 24–36 Stunden.
Zoanthus.fr bietet Ihnen hochwertige Artemia-Eier mit einer Schlupfrate von 90 % für die Kultur von Artemia-Nauplien. 100 Gramm = etwa 200 ml.
Verkauft in 100-Gramm-Schritten . Wenn Sie beispielsweise 500 Gramm bestellen möchten, legen Sie 5 x in Ihren Warenkorb.
5-ml-Spritze für Ihre Analysen und die Dosierung Ihrer Nahrungsergänzungsmittel.
Zuchtset für Salzgarnelen JBL ArtémioSet, geliefert mit Zubehör und Luftpumpe.
Sera Artemia-Mix ist das lebende Aufzuchtfutter für Süß- und Meerwasseraquarientiere.
Artemix ist eine Fertigmischung aus Salzgarneleneiern und Salz . Die Nauplien schlüpfen nach 24–36 Stunden.
Artemia Salz von Hobby Spezialsalz für die Zucht von Salzgarnelen . Dieses Salz ist mit im Meer vorkommenden Spurenelementen und Phytoplankton angereichert . Wir geben 32 g pro Liter Wasser.
Der Artemio 1 von JBL ist ein Inkubator zur Erweiterung des Artemioset-Kits . Mit diesem Produkt erhalten Sie in 24 bis 48 Stunden selbstgemachte Artemia-Nauplien . Keine Luftpumpe oder Schlauch.
Ersatzteil für ArtemioSet oder andere Artemia-Brutgeräte: transparenter Auffangbehälter.
Ersatzteil für ArtemioSet oder andere Artemio-Garnelenbrüter: Artemio-Sieb, 0,15 mm Maschenweite.
Ersatzteil für ArtemioSet oder andere Artemio-Garnelenbrüter: Artemio-Sieb, Maschenweite 0,15/0,3/06/1,0 mm.
Zuchtset für Salzgarnelen JBL ArtémioSet, geliefert mit Zubehör und Luftpumpe.
Sera Artemia-Mix ist das lebende Aufzuchtfutter für Süß- und Meerwasseraquarientiere.
Artemix ist eine Fertigmischung aus Salzgarneleneiern und Salz . Die Nauplien schlüpfen nach 24–36 Stunden.
Artemia Salz von Hobby Spezialsalz für die Zucht von Salzgarnelen . Dieses Salz ist mit im Meer vorkommenden Spurenelementen und Phytoplankton angereichert . Wir geben 32 g pro Liter Wasser.
Der Artemio 1 von JBL ist ein Inkubator zur Erweiterung des Artemioset-Kits . Mit diesem Produkt erhalten Sie in 24 bis 48 Stunden selbstgemachte Artemia-Nauplien . Keine Luftpumpe oder Schlauch.
Ersatzteil für ArtemioSet oder andere Artemia-Brutgeräte: transparenter Auffangbehälter.
Ersatzteil für ArtemioSet oder andere Artemio-Garnelenbrüter: Artemio-Sieb, 0,15 mm Maschenweite.
Ersatzteil für ArtemioSet oder andere Artemio-Garnelenbrüter: Artemio-Sieb, Maschenweite 0,15/0,3/06/1,0 mm.
Zuchtset für Salzgarnelen JBL ArtémioSet, geliefert mit Zubehör und Luftpumpe.
Sera Artemia-Mix ist das lebende Aufzuchtfutter für Süß- und Meerwasseraquarientiere.
Artemix ist eine Fertigmischung aus Salzgarneleneiern und Salz . Die Nauplien schlüpfen nach 24–36 Stunden.
Artemia Salz von Hobby Spezialsalz für die Zucht von Salzgarnelen . Dieses Salz ist mit im Meer vorkommenden Spurenelementen und Phytoplankton angereichert . Wir geben 32 g pro Liter Wasser.