Sterilisator / UV-Filter für Süßwasseraquarium

68 produits
Sortiert nach:
(1 note)
159,99 € -35,00 € 124,99 €
  • -35,00 €
  • -35,00 €
  • 2 auf Lager
(1 note)
199,99 € -50,00 € 149,99 €
  • -50,00 €
  • -50,00 €
  • Ausverkauft
99,99 € -5,00 € 94,99 €
  • -5,00 €
  • -5,00 €
  • 1 auf Lager
119,99 € -6,00 € 113,99 €
  • -6,00 €
  • -6,00 €
  • 1 auf Lager
(1 note)
159,99 € -1,00 € 158,99 €
  • -1,00 €
  • -1,00 €
  • 1 auf Lager
(2 noten)
189,99 €
  • 1 auf Lager
(1 note)
12,99 €
  • 2 auf Lager
(2 noten)
16,99 €
  • 3 auf Lager
48,99 €
  • 3 auf Lager
56,99 €
  • 1 auf Lager
59,99 €
  • 2 auf Lager
68,99 €
  • 1 auf Lager
84,99 €
  • 2 auf Lager
109,99 €
  • 4 auf Lager
(1 note)
10,99 €
  • 5 auf Lager
(2 noten)
13,99 €
  • 6 auf Lager
(2 noten)
14,99 €
  • 3 auf Lager
19,99 €
  • 2 auf Lager
28,99 €
  • 5 auf Lager
17,99 €
  • 2 auf Lager
23,99 € -4,00 € 19,99 €
  • -4,00 €
  • -4,00 €
  • 2 auf Lager
24,99 € -3,00 € 21,99 €
  • -3,00 €
  • -3,00 €
  • 2 auf Lager
29,99 € -5,00 € 24,99 €
  • -5,00 €
  • -5,00 €
  • 3 auf Lager
21,99 € -1,00 € 20,99 €
  • -1,00 €
  • -1,00 €
  • 2 auf Lager
27,99 € -3,00 € 24,99 €
  • -3,00 €
  • -3,00 €
  • 2 auf Lager
29,99 € -2,00 € 27,99 €
  • -2,00 €
  • -2,00 €
  • Ausverkauft
35,99 € -1,00 € 34,99 €
  • -1,00 €
  • -1,00 €
  • 1 auf Lager
79,99 €
  • 2 auf Lager
(1 note)
89,99 €
  • 3 auf Lager
99,99 €
  • 1 auf Lager
(2 noten)
149,99 €
  • 2 auf Lager
(2 noten)
189,99 €
  • 1 auf Lager
219,99 €
  • 1 auf Lager
389,99 € -7,69% 359,99 €
  • -7,69%
  • -7,69%
  • Ausverkauft
(1 note)
169,99 €
  • 1 auf Lager
699,00 €
  • Ausverkauft
1.399,00 €
  • Ausverkauft
269,00 €
  • Ausverkauft
189,00 €
  • Ausverkauft
159,00 €
  • Ausverkauft
(1 note)
6,99 €
  • 2 auf Lager
(1 note)
10,99 €
  • 6 auf Lager
(2 noten)
12,99 €
  • 2 auf Lager
14,99 €
  • 1 auf Lager

Der UV-Filter für gesundes Wasser!

Der Wasserhaushalt Ihres Aquariums ist von grundlegender Bedeutung für die Gesundheit Ihrer Fische – ob Süß- oder Salzwasser – sowie für das Pflanzenwachstum. Der UV-Filter ist unerlässlich, um die Sterilisation und Dekontamination des Wassers in Ihrem Pool zu gewährleisten und so dessen Haltbarkeit zu gewährleisten.

Die Rolle des UV-Filters in einem Aquarium

Da das Aquarium ein begrenzter Raum ist, hat sein Wasser Schwierigkeiten, sich auf natürliche Weise zu regulieren. Der UV-Filter reinigt ihn von Pflanzen- und Fischabfällen und bewahrt ihn so vor jeglicher Trübung.

Der UV-Filter gilt als Sterilisator. Es beseitigt Bakterien, Algen und andere Krankheitserreger, die der Gesundheit der Fische schaden. UV wird in UVA, UVB und UVC unterteilt. Diese sind am effektivsten und werden daher für den Betrieb des Sterilisators ausgewählt.

So funktioniert der UV-Filter

Die Bedienung des Sterilisators ist einfach: Das Aquarienwasser zirkuliert durch seine Tauchpumpe und strömt an einer UVC-produzierenden Lampe vorbei. Anschließend werden Krankheitserreger, Mikroalgen, Algensporen, Parasiten und Bakterien abgetötet.

Die Verwendung des UV-Filters ist nicht dauerhaft. Sie können ihn das ganze Jahr über laufen lassen oder ihn nur einschalten, wenn Sie Zweifel an der Reinheit Ihres Wassers haben. Wenn es beispielsweise weißlich oder grünlich wird, sollte es von seinen Verunreinigungen befreit werden.

Es wird dringend empfohlen, bei der Behandlung Ihrer Pflanzen oder Fische sowie vor der Integration neuer Fische eine Reinigung durchzuführen.

So wählen Sie Ihren UV-Filter aus

Auf dieser Seite finden Sie eine große Auswahl an UV-Filtern sowie Ersatzlampen.

Das Auswahlkriterium für Ihren Sterilisator ist seine Leistung in Watt. Das Watt entspricht der Energiemenge während einer bestimmten Zeit; Je größer Ihr Aquarium ist, desto mehr Leistung sollte es haben.

Wir laden Sie ein, auf das Bild unserer UV-Filter zu klicken, um auf deren Produktblatt zuzugreifen. Hier erfahren Sie, wie viel Leistung es hat und wie viel Wasser im Aquarium es aufbereiten kann, egal ob es sich um Süßwasser oder Meerwasser handelt.

Pflegen Sie Ihren UV-Filter

Da die Lebensdauer einer UV-Lampe zwischen 5.000 und 9.000 Stunden liegt, müssen Sie darauf achten, diese regelmäßig auszutauschen. Installieren Sie den Filter vorzugsweise vertikal, um Ablagerungen organischer Stoffe in seiner Hülle zu verhindern.